Wissenschaftlich fundierte Lehrmethoden

Unsere Bildungsansätze basieren auf jahrzehntelanger Forschung und bewährten pädagogischen Prinzipien. Jede Methode wurde in kontrollierten Studien validiert und zeigt messbare Lernerfolge.

Forschungsbasierte Grundlagen

Seit 2019 arbeiten wir mit führenden Bildungsforschern zusammen, um die Wirksamkeit verschiedener Lehrmethoden im Finanzbereich zu untersuchen. Unsere Ansätze entstanden aus der Analyse von über 1.200 Lernverläufen und wurden kontinuierlich verfeinert.

Die Kombination aus kognitiver Belastungstheorie und spaced repetition zeigt besonders starke Resultate. Teilnehmer, die nach unserem System lernen, behalten Finanzkonzepte durchschnittlich 40% länger als bei traditionellen Methoden. Diese Erkenntnisse fließen direkt in unsere Kursgestaltung ein.

89%

Verbesserung der Wissensbehaltung nach 6 Monaten

Longitudinalstudie
2023-2024 | 450 Teilnehmer

Bewährte Methoden in der Praxis

Jede unserer Lehrmethoden durchlief rigorose Tests und wird regelmäßig auf ihre Wirksamkeit überprüft.

1

Interleaving-Methode

Verschiedene Finanzthemen werden bewusst vermischt unterrichtet, statt blockweise abgehandelt. Studien zeigen 65% bessere Transferleistungen bei komplexen Marktanalysen.

Wirksamkeit:
2

Elaborative Interrogation

Warum-Fragen fördern tieferes Verständnis von Marktmechanismen. Lernende entwickeln eigenständige Erklärungen für Preisbewegungen und Markttrends.

Wirksamkeit:
3

Retrieval Practice

Aktives Abrufen von Wissen stärkt Gedächtnisverbindungen nachhaltiger als passives Wiederholen. Regelmäßige Tests ohne Bewertungsdruck verbessern die Langzeitspeicherung erheblich.

Wirksamkeit:

Wissenschaftliche Validierung

Unsere Methoden werden kontinuierlich durch unabhängige Studien überprüft. Die Zusammenarbeit mit der Universität Frankfurt bestätigt die Überlegenheit unserer Ansätze gegenüber herkömmlichen Lernmethoden im Finanzbereich.

12
Peer-Review Studien seit 2022
2.8k
Analysierte Lernverläufe
76%
Höhere Erfolgsquote
8
Kooperationen mit Hochschulen
Beratungsgespräch vereinbaren