Wer wir sind und wofür wir stehen
Seit unserer Gründung 2019 haben wir uns der Mission verschrieben, fundiertes Finanzwissen zugänglich zu machen. Unser Fokus liegt auf praxisorientierten Day-Trading-Strategien, die auf jahrelanger Marktanalyse und echten Erfahrungen basieren.
Unsere Grundwerte
Diese Prinzipien leiten unser tägliches Handeln und prägen die Art, wie wir Finanzbildung vermitteln und unsere Lerngemeinschaft aufbauen.
Transparenz in allem
Wir sprechen offen über Risiken und realistische Erwartungen. Statt unrealistischer Gewinnversprechen zeigen wir echte Marktbedingungen auf – sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen des Day-Tradings.
Bildung vor Profit
Unser primäres Ziel ist es, fundiertes Finanzwissen zu vermitteln. Wir glauben daran, dass gut ausgebildete Trader bessere Entscheidungen treffen und langfristig erfolgreicher sind als diejenigen, die nur schnellen Gewinnen nachjagen.
Praxisnahe Ansätze
Alle unsere Strategien wurden über Jahre hinweg in realen Marktbedingungen getestet. Wir teilen nur Methoden, die sich bewährt haben und unter verschiedenen Marktbedingungen funktionieren – von Bullenmärkten bis hin zu volatilen Phasen.
Unsere Mission im deutschen Finanzmarkt
Wir wollen eine Brücke schlagen zwischen komplexen Finanztheorien und der praktischen Anwendung im deutschen Marktumfeld. Dabei berücksichtigen wir lokale Besonderheiten wie Steuergesetze, Handelszeiten und regulatorische Anforderungen.
- Fokus auf deutsche und europäische Märkte
- Berücksichtigung deutscher Steuergesetze
- Realistische Risikobewertung für Privatanleger
- Langfristige Bildungsansätze statt schneller Lösungen

Unser Team und unsere Philosophie
Wir sind ein interdisziplinäres Team aus Finanzexperten, Pädagogen und Praktikern. Jeder bringt unterschiedliche Erfahrungen mit – von klassischer Bankausbildung über Wirtschaftsstudium bis hin zu jahrelanger Trading-Praxis.
Jahre Markterfahrung
Unser Team verfügt über gesammelte Erfahrungen aus verschiedenen Marktphasen, einschließlich der Finanzkrise 2008 und der Corona-bedingten Volatilität 2020-2022.
Absolventen seit 2019
Über 800 Personen haben unsere Programme durchlaufen und wenden das Gelernte in ihrer eigenen Finanzplanung an – mit unterschiedlichen Ansätzen und individuellen Zielen.
Marktbeobachtung
Da Finanzmärkte nie schlafen, analysieren wir kontinuierlich globale Entwicklungen und deren Auswirkungen auf deutsche und europäische Märkte.

Dr. Marlene Hoffmann
Leiterin Bildungsprogramme
„Finanzbildung sollte niemals überwältigend sein. Wir beginnen immer mit den Grundlagen und bauen systematisch auf – so entwickeln unsere Teilnehmer echtes Verständnis statt oberflächliches Wissen."